Wettbewerbe

Jugendflamme

Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis für Jugendfeuerwehrmitglieder der sich in drei Teile gliedert, die auf das jeweilige Alter und die Fähigkeit der Jugendlichen abgestimmt ist. 

Die Stufe 1 kann vom jeweiligen Jugendfeuerwehrwart in Abstimmung mit seinem Stadt- bzw. Gemeinde-Jugendfeuerwerhwart erfolgen. Die Stufen 2 und 3 werden auf Kreisebene abgenommen und mit entsprechenden anderen Veranstaltungen verbunden. In der Regel wird die Stufe 2 mit dem Waldlauf verbunden und die Stufe 3 wurde beim Zeltlager 2004 erstmalig im Werra-Meißner-Kreis abgenommen.

Die Grundsätze und Anlagen zur Ausschreibung zum Downloaden (pdf).

Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist nicht mehr Bestandteil der Jugendflamme Stufe 3. Das Mindesalter bleibt jedoch bei 15 Jahren.