Wettbewerbe

Leistungsspange

Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erwerben kann. Hierzu sind innerhalb eines Tages fünf verschiedene Disziplinen in der Gemeinschaft einer Löschgruppe (9 Mitglieder) zu absolvieren. Das Vortragen eines Löschangriffs, Verlegen einer Schlauchleitung über 120 Meter als Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen, einen Staffellauf und das mündliche Beantworten von Fragen. Die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner führen schon seit 21 Jahren diese Abnahme gemeinsam durch.

 Am 22. September 2019 waren in Bebra aus dem Werra Meißner Kreis dabei:

Werra-Meißner-Kreis Bewerber/innen
Bad Sooden-Allendorf 7 / 1
Eschwege / Meinhard / Wehretal 7 / 5
Herleshausen-Nesselröden / Renda 3 / 5
Neu-Eichenberg / Witzenhausen 7 / 1
Sontra 5 / 3
Waldkappel 7 / 1
Wanfried-Aue 3 / 1
Gesamt 39 / 17 (56)