Links

  • Homepage der Deutschen Jugendfeuerwehr

  • Homepage der Deutschen Jugendfeuerwehr zum Thema Integration

  • Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr

  • Homepage des Werra-Meißner-Kreises

  • Homepage des Deutschen Bundesjugendrings, allgemeine Infos, u.a. Juleica

  • Homepage des Hessischen Jugendrings

  • Internetportal für alle jungen Leute im Werra-Meißner-Kreis.
    Eingerichtet vom Fachdienst 4.1 Jugend und Familie

  • Eine Plattform für Freizeiten und Zeltlager. Hier erhalten Kinder, Jugendliche und Eltern einen schnellen und umfassenden Überblick über das Freizeit- und Ferienangebot der hessischen Jugendverbände, der hessischen Jugendämter und der Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit.

  • Homepage des Kreisjugendrings Witzenhausen 
    eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Informationen zur Jugendleitercard, u.a. auch die Vergünstigungen für Inhaber der Card

  • Informationen zum Kompetenznachweis. Ehrenamtlich tätige Jugendbetreuer oder Mitglieder von Jugendgruppen können hier ihre Stärken aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen und z.B. für Bewerbungen nutzen.

  • Die Homepage der Unfallkasse Hessen, Partner für Sicherheit und Versicherungsträger der Feuerwehren. Hier gibt es viele Infos und auch die geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Regeln und Sicherheitshinweise zum Download.

  • Eine Initiative für brandverletzte Kinder. e Homepage der Unfallkasse Hessen, Partner für Sicherheit und Versicherungsträger der Feuerwehren. Jedes Jahr verbrennen oder verbrühen sich allein in Deutschland 6000 Kinder so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Paulinchen e.V. wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen.

  • Jedes Jahr verunglücken in Deutschland rund 1,7 Millionen Kinder, mehr als 567.000 von ihnen im Heim- und Freizeitbereich. Damit gehören Unfälle zu den höchsten Gesundheitsrisiken von Kindern. Auf dieser Webseite findest du Angebote für Eltern und Betreuungspersonen: wir informieren über Unfallrisiken in Heim und Freizeit, geben Sicherheitshinweise und Tipps sowie für Fachleute: wir berichten über Hintergründe zur Unfallprävention in Deutschland, bieten Daten zur Unfallhäufigkeit, Trends und Termine.