Die Kreisjugendfeuerwehrleitung hieß bis zum 22.03.2003 Kreisjugendfeuerwehrausschuss. Anfangs bestand dieser Ausschuss aus 14 Mitgliedern und wurde paritätisch durch die beide ehemaligen Kreisjugendfeuerwehren besetzt. Aufgrund von Personalproblemen wurde die Parität 1988 aufgehoben und der Ausschuss auf 10 Mitglieder reduziert. Nachdem es immer wieder zu personellen Engpässen kam, Ergänzungswahlen fast jährlich durchzuführen waren, wurde im Frühjahr 2003 eine neue Jugendordnung verabschiedet, in der der Ausschuss in Kreisjugendfeuerwehrleitung umbenannt wurde, diese nur noch aus 4 Mitgliedern besteht und zur Erledigung der anfallenden Aufgaben die 16 Stadt- bzw. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwarte den neuen Ausschuss ergänzen. Als 21. Mitglied ist der Kreisjugendsprecher im Ausschuss vertreten. Fachbereichsleiter werden im Bedarfsfall hinzugezogen, haben aber kein Stimmrecht.
Seit 28.04.2001 existiert auch ein Jugendforum in der Kreisjugendfeuerwehr. Die Kreisjugendsprecher haben Sitz und Stimme im Kreisjugendfeuerwehrausschuss.
ab 15.02.2020 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden CP) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Carsten Schweitzer |
stellv. KJFWin |
Sabrina Eilers |
Schriftführerin |
Svenja Hein |
Kassenwartin |
Karoline Felmeden |
ab 17.02.2018 |
Neuwahlen |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Christian Polster |
stellv. KJFW |
Carsten Schweitzer |
Schriftführerin |
Svenja Hein |
Kassenwartin |
Karoline Felmeden |
ab 23.02.2013 |
Neuwahlen |
Kreisjugendfeuerwehrwartin |
Natascha Franz |
stellv. KJFW |
Christian Polster |
Schriftführer |
N.N. |
Kassenwart |
Markus Krapf |
ab 10.04.2012 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwartin |
Natascha Franz |
stellv. KJFW |
Christian Polster (komm.) |
Schriftführer |
Jan Riemenschneider |
Kassenwart |
Markus Krapf |
ab 19.03.2010 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden VN) |
Kreisjugendfeuerwehrwartin |
Natascha Franz |
stellv. KJFW |
Frank Stöber |
Schriftführer |
Christian Polster |
Kassierer |
Markus Krapf |
ab 12.04.2008 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwartin |
Natascha Franz (geb. Mergard) |
stellv. KJFW |
Frank Stöber |
Schriftführer |
Viktor Noack |
Kassierer |
Markus Krapf |
ab 17.02.2007 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden OF und TPf) |
Kreisjugendfeuerwehrwartin |
Natascha Mergard |
stellv. KJFW |
Gerhard Baumann |
Schriftführer |
N.N. |
Kassierer |
Markus Krapf |
ab 18.02.2006 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden DF) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Olaf Funke (zum 30.06.2006 zurückgetreten) |
stellv. KJFW |
Thomas Pflüger (zum 30.06.2006 zurückgetreten) |
Schriftführerin |
Natascha Mergard |
Kassierer |
Markus Krapf |
ab 19.02.2005 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden TSt) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Olaf Funke |
stellv. KJFW |
Thomas Pflüger |
Schriftführerin |
Natascha Mergard |
Kassierer |
Dirk Fey (zum 01.03.2005 zurückgetreten) |
ab 29.11.2003 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden RH) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Olaf Funke |
stellv. KJFW |
Timo Starost |
Schriftführerin |
Natascha Mergard |
Kassierer |
Dirk Fey |
ab 22.03.2003 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Robert Hein |
stellv. KJFW |
Timo Starost |
Schriftführerin |
Iris Walter |
Kassierer |
Dirk Fey |
ab 14.02.1998 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Robert Hein |
stellv. KJFW |
Dirk Junker |
Schriftführer |
Ulli Crone |
Kassierer |
Norbert Rammenstein |
Öffentlichkeitsarbeit |
(Robert Hein) komm. |
Mädchensprecherin |
(Iris Walter) komm. |
Beisitzer |
Christian Franz, Carmen Rammenstein, Iris Walter, Bernd Werner |
ab 23.01.1993 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Robert Hein |
stellv. KJFW |
Dirk Junker |
Schriftführerin |
Carmen Schönewolf |
Kassierer |
Norbert Rammenstein |
Öffentlichkeitsarbeit |
Lars Dunkel |
Mädchensprecherin |
Natascha Sandl |
Beisitzer |
Oliver Buhl, Thomas Lotze, Bianca Rößler, Rita Schröder |
ab 08.12.1990 |
(eingeschobene Neuwahlen wegen Ausscheiden WHK) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Thomas Grimm |
stellv. KJFW |
Norbert Bergermann |
Schriftführer |
Martin Schulze |
Kassierer |
Robert Hein |
Öffentlichkeitsarbeit |
Gustav Großkurth |
Mädchensprecherin |
Natascha Sandl |
Beisitzer |
Jürgen Bloß, Frank Feithen, Dirk Junker, Norbert Rammenstein |
ab 05.03.1988 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Wolf-Hubertus Künemund |
stellv. KJFW |
Norbert Bergermann |
Schriftführer |
Mario Weißhaar |
Kassierer |
Thomas Grimm |
Pressewart |
Gustav Großkurth |
Mädchensprecherin |
Anja Zülch |
Beisitzer |
Jürgen Bloß, Frank Feithen, Robert Hein, Dirk Junker |
ab 12.03.1983 |
|
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Axel Rabe |
stellv. KJFW |
Klaus Ebel |
Schriftführer |
Thomas Schellhase |
Kassierer |
Günther Pressler |
Pressewart |
(Thomas Schellhase) komm. |
Mädchensprecherin |
Jutta Krengel-Brück |
Beisitzer |
Norbert Bergermann, Manfred Demel, Wolfgang Ewald, Alfred Heckmann, Jürgen Rudolph, Emil Scharff, Wolfgang Seip, Rudolf Windel |
ab 29.10.1978 |
(Neuwahlen) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Manfred Rodeike |
stellv. KJFW |
Lothar Möller |
Schriftführer |
Dieter Vock |
Kassierer |
Klaus Ebel |
Pressewart |
Reinhard Kanstein |
Vertreterin der weibl. JFM |
Heike Kaufmann |
Beisitzer |
Norbert Bergermann, Manfred Demel, Wolfgang Ewald, Kurt Glados, Alfred Heckmann, Jürgen Rudolph, Emil Scharff, Rudolf Windel |
ab 09.07.1977 |
(Gründung der KJF WMK) |
Kreisjugendfeuerwehrwart |
Frank Reimuth |
stellv. KJFW |
Wilfried Salzmann |
Kassierer |
Fritz-Otto Reinhard |
Schriftführer |
Arthur Markert |
Pressewart |
Udo Kosbab |
Vertreterin der Damen |
Giesela Hesse |
Beisitzer |
Gerhard Boller, Günther Buchbach, Wolfgang Ewald, Alfred Heckmann, Willi Jäschke, Georg Pressler, Frank Stenke, Wilfried Wenzel |
Kreisjugendsprecher/in (Wahl auf 3 Jahre)
von | bis | Name |
2011 | heute | vakant |
12.04.2008 | 2011 | Jan Riemenschneider |
01.07.2006 | 11.04.2008 | N.N. |
13.03.2004 | 30.06.2006 | Annika Schönemann |
22.03.2003 | 13.03.2004 | Thorsten Schnitzer |
28.04.2001 | 22.03.2003 | Sven Junghans |