Geschrieben von Robert Hein

Beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Fürstenhagen standen neben den obligatorischen Tagesordnungspunkte auch die Ergänzungswahlen für die Ämter des Kreisjugendwartes/in und seines Stellvertreters/in. Diese Wahlen wurden notwendig, da Carsten Schweitzer sein Amt im Oktober 2024 plötzlich aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte.

Nina Gerhardt aus Aue, bisherige Stellvertreterin stellte sich zur Wahl der Kreisjugendfeuerwehrwartin und wurde einstimmig von der Versammlung bestätigt. Sie hatte das Amt bereits bis zum KJFT kommissarisch übernommen. Neu in der Leitung ist nun Laura Gehrmann aus Reichensachsen. Sie wurde mit einer Enthaltung zur stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartin gewählt.

Geschrieben von Robert Hein

In Großalmerode starteten dieses Mal 5 Gruppen und 4 Staffeln zum Ausscheidungswettbewerb. Auch hier begann der Tag sehr regnerisch, aber pünktlich zum ersten Start brach die Wolkendecke auf. Zu absolvieren war eine Löschübung mit verschiedenen Hindernissen, wie Wassergraben, Hürde, Leiterwand und Kriechtunnel sowie im zweiten Teil ein 400m-Hindernislauf. Alle Mannschaften erbrachten hervorragende Leistungen. Am Nachmittag standen die Sieger fest:

Geschrieben von Robert Hein

Das diesjährige Kreiszeltlager fand in Wanfried-Aue statt. Die 170 Teilnehmer aus 16 Jugendgruppen trotzten dem regnerischen Wetter. Neben den "normalen" Zeltlageraktivitäten, wie Nachtwanderung, Lagerfeuer, viele Spiele, wurden auch ein Escape-Room und Kanufahrten auf der Werra angeboten. Viel Spaß hatte auch die Jugendgruppe des befreundeten DLRG Eschwege-Wanfried.

Herzlichen Dank gebührt neben der Unterstützung der ausrichtenden Wehr Aue und der Stadt Wanfried, ihnen voran Bürgermeister Wilhelm Gebhardt, auch der Johanniter-Unfallhilfe OV Kassel für die köstliche Versorgung während der 4 Tage und der finanziellen Unterstützung der BKK Werra-Meißner.